
QM – Wer macht was?
31. März 2025Häufig sind die Aufgaben im Qualitätsmanagement (QM) innerhalb des Teams nicht klar definiert. Jede:r „macht ein bisschen was", doch wirklich zuständig fühlt sich oftmals keine:r. Wenn Aufgaben aufgrund von unklaren Zuständigkeiten nicht oder nur unzureichend erledigt werden, führt das schnell zu Frustration oder zum „Team-Motto = Toll, ein anderer macht's".
Hygienebeauftragte:r, Erste-Hilfe-Beauftragte:r, Brandschutzhelfer:in – wer kann welche Rolle übernehmen? Jede:r von uns hat individuelle Stärken und Schwächen, die es zu erkennen gilt. Neben der Überlegung, was uns Freude bereitet und worin wir gut sind, spielt auch das Fachwissen eine entscheidende Rolle bei der optimalen Verteilung von Verantwortlichkeiten. In dieser Kombination ergibt sich die Verteilung der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten fast von selbst. Die Organisationsstruktur, Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und Entscheidungskompetenzen werde in einem Dokument schriftlich festgehalten. Besonders für alle sicherheitsrelevanten Prozesse ist es sinnvoll wesentliche Verantwortlichkeiten zu regeln. So ist für alle klar, wer in welchem Bereich die Verantwortung trägt und zuständig ist.
Deine QM-Aufgabe – Rollen im Team verteilen
Überlege im Team, wer die nötige Fach- und Sachkunde für die entsprechende Rolle hat
Eine Übersicht mit den vorgegebenen Rollen für die Dentalpraxis kannst du dir exklusiv als Newsletter-Leser hier als PDF herunterladen - FO QM-Rollen.
Rollen im Team verteilen
Idealerweise gibt es einen Hauptverantwortlichen und einen Stellvertreter pro Rolle.
Schriftliche Beauftragungen durchführen
Bestimmte Positionen (Rollen) sind schriftlich zu beauftragen.
Tipp für mindmaxx Anwendende: Die entsprechenden Dokumente findest Du im mindmaxx QM-Handbuch.
Zuständigkeiten einhalten und gegenseitig unterstützen
Wer übernimmt Vertretungen im Krankheitsfall?
Zuständige:r: Inhaber:in und QMB erledigt die Aufgabe.
Zeitaufwand: Rollen verteilen – pro Rolle 3 Min.
Praxistipp: Um eine Rolle gut auszufüllen, empfiehlt es sich die nötige Fach- und Sachkunde zu erwerben bzw. aktuell zu halten. Neben der Wissensvermittlung kann eine Fortbildung die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und die Leistungsfähigkeit steigern.
Download: FO QM-Rollen
Die Vorlage kannst Du Dir hier exklusiv als Newsletter-Lesende als PDF herunterladen.
FAQ zum Vertiefen:
Verantwortlichkeiten im Unternehmen
Du möchtest Impulse und Lösungen für dein Qualitätsmanagement erhalten? Diese Tipps haben wir für dich:
Du bist mindmaxx Kunde und möchtest Dich bei der Durchsicht Deines QM-Handbuchs unterstützen lassen? Was ist relevant? Haben sich durch das Erstellen eigener Dokumente Dubletten eingeschlichen?
Möchtest Du Dir die Organisationswerkzeuge zum Archivieren und Sammlungen erstellen zeigen lassen?
mindmaxx mindmaxx Expert:innen-Hilfspaket ansehen